Im FvU der 8. Klassen geht es nach Polen
Auf den Spuren unseres Nachbarlandes - fächerverbindender Unterricht in Klasse 8
Auf den Spuren unseres Nachbarlandes - fächerverbindender Unterricht in Klasse 8
Die Klasse 8c hatte in der Woche vom 27.4. bis zum 30.4. 2015 ihren Fächerverbindenden Unterricht in Polen als Projektwoche.
Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichtes beschäftigten sich die Fünfklässler in diesem Schuljahr mit den vielfältigen Aspekten einer gesunden Lebensweise.
Die Klassen 7/1 und 7/2 erlebten einen spannenden und hochinteresssanten Fächerverbindenden Unterricht. Am Ende fand sogar eine Präsentation statt.
Der fächerverbindende Unterricht zum Thema "Einheimische Vögel" in der Klasse 5.2 wurde in deisem Jahr mit Kunst eingeläutet.
Auch dieses Jahr erlebten unsere Kleinsten den Unterricht mal anders. Als Thema für das Projekt der 5.1, 5.2 und 5.3, an dem sich die Fächer Deutsch, Musik, Mathe, Bio, Kunst und Technik & Computer beteiligten, stand die Anfertigung eines Nistkastens an.
Erstmals erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts sich Kenntnisse zur gesunden Ernährung in den Fächern Deutsch, Englisch, Biologie, TC und Kunsterziehung.
Am 14. April 2011 absolvierte die Klasse 8g im Rahmen des Fächerverbindenden Unterrichts unter dem Thema „Polen – Land und Leute“ den ersten Praxisteil: Wir besuchten die Lehrküche der Nestor GmbH in Rauschwalde und wollten hier ein polnisches „Drei- Gänge- Menü“ zubereiten.
Die 5. Klasse erlebte eine spannende Woche im fächerverbindenden Unterricht, es ging um das Thema "gesunde Ernährung", was die Kinder mit Begeisterung verfolgten.
Hier findet ihr die Ergebnisse und Bilder des Fächerverbindenden Unterrichts der siebten Klassen im Schuljahr 2011/2012!